Vielen Dank lieber Christian Bechtiger für die schönen Fotos von Lauschig am 30.6.15 in Winterthur, das Treibhaus-Finale war ein spannendes Erlebnis.
Geständnisse einer Ex zum 31.5.15 (Stadtanzeiger)
Kostbarer Zigarettenrauch waberte dank integrierter Lüftung durch unsere Wohnung, ein netter Nachbar blies ihn für uns in die Lüftungsschlitze, damit alle etwas davon haben sollten. Immerhin kostet eine Packung unverschämte 8 Franken, ich muss den Nachbarn wirklich dankbar sein, dass sie mit mir teilen.
Als Raucherin ärgert man sich über die Kosten, die Gesundheit kommt meist an zweiter Stelle, man hört ja schliesslich bald auf, wenn die Prüfung vorbei ist, wenn die Beziehung nicht mehr stottert, die Kinder aus der Pubertät sind, das stressige Projekt beendet ist und überhaupt: Man machte doch gerade eine Diät, die durfte man nicht gefährden.
Wann soll man es nur schaffen und vor allem wie?
Im Alter immer noch Raucherin zu sein, stellte ich mir jedoch schrecklich vor.
Da half es nur sich selbst zu überlisten. Ich platzierte garantiert kalorienfreie Zahnstocher an meinem Stress-Platz im Küchenschrank und sobald es mich überkam, griff ich diesen gleichen Griff, in den Schrank, aus der Packung, in den Mund.
Die ersten Jahre traf man mich morgens niemals ohne Zahnstocher an und auch sonst selten.
Nun bin ich seit 17 Jahren frei!
Glimmstängel bestimmen nicht mehr mein Leben.
Jetzt kriege ich keine Panik mehr vor Langstreckenflügen und Zahnstocher benutzte ich nur noch für Apéro-Häppchen.
Meine Coiffeurin hustete fürchterlich, ich gestand ihr meine Packung Zigaretten täglich und den Trick. 12 Wochen später, bei meinem nächsten Besuch, schenkte sie mir eine wunderschöne Rose.
Durch Zahnstocher war sie seit 12 Wochen rauchfrei und ist es immer noch.
Daheim warten garantiert Zahnstocher auf Sie und seien sie ruhig geizig zu ihren Nachbarn, sie freuen sich mit Ihnen über die frische Frühlingsluft.
Demnächst ist übrigens Weltnichtrauchertag.